this post was submitted on 27 Jun 2025
11 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4045 readers
426 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Endlich ist Kulturfreitag! Ich habe mich schon so drauf gefreut mein Monolog halten zu können ohne das ich danach komisch angeguckt werde :D
Ich habe mir nach vielen Jahren endlich die Fanübersetzung von Mother 3 gezogen und spiele es jetzt auf meinem Smartphone. Eine legale Version auf der Switch zu spielen wäre mir lieber, aber nach fast 20 Jahren ohne release im Westen habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass wir das jemals bekommen. Besonders wenn man bedenkt, dass Lucas ein Charakter in Smash seit Brawl ist finde ich es einfach nur dumm das Spiel Japan exklusiv zu halten.
Mother war damals das erste Let's Play welches ich mir jemals angeguckt habe. Gespielt von einem kleinen Youtuber namens Aligator1024 (Leuten vielleicht eher ein Begriff unter Iblali oder Vik). Auch wenn ich mit 10 oder 11 vielleicht nicht bereit war die vielen moralischen Aspekte der Story zu kapieren sind mir Stellen wie
<sicherheitshalber, habe alles eigentlich extra vage gehalten>
die Chimära, Flints reaktion auf den Tod seiner Frau, die Magypsies, das Ende von Kapitel 1, das Kapitel im Sonnenblumenfeld und das Ending insgesamtfür immer in meinem Kopf eingebrannt. Die Kapitalismus- / Gesellschaftskritik sowie die Bau-kein-scheiß-mit-der-Natur Moral scheine ich gewissermaßen trotzdem aufgenommen zu haben. Das Kampfsystem im typischen Earthbound Stil mit der (versteckten oder zumindest sehr spät erklärten) Rythmuskomponente finde ich sehr gelungen umgesetzt. Bei jedem Gegner versuche ich zur Musik mitzuwippen um irgendwie den Rythmus zu finden um so mehr Schaden austeilen zu können.
Ich freu mich schon drauf weiter zusehen zu dürfen, wie eine Welt ohne Kriminalität und Böse Menschen vom Kapitalismus aufgefressen wird :)
Hm, das mit der Rhythmussache wusste ich nicht. Vielleicht war das der Grund, warum mir die Kämpfe so schwer vorkamen. Ich habe es relativ bald abgebrochen, aber nach deiner Beschreibung werde ich wohl nochmal einen Anlauf starten müssen.
Verständlich, die wichtigste Komponente des Kampfsystem ist aus irgendein Grund sehr versteckt. Letztenendes muss man (glaube ich) zum nächsten Beat nach eines Angriffes wiederholt A im Rythmus drücken. Das ist von Gegner zu Gegner unterschiedlich und ich hatte jetzt schon oft Momente in denen ich meine den richtigen Moment getroffen zu haben wo das Spiel sich quer stellt. Ich würde dir empfehlen einmal über ein Guide dazu zu fliegen. Ich weiß ich werde auch was Fortschritt angeht nicht zögern zu Ecosianen, sollte ich mal feststecken. Der nette Herr Itoi ist nämlich offensichtlich kein Gamedev und manchmal einfach ein sehr kryptischer Mutterliebhaber.