14
77-jähriger Autofahrer aus Neuburg erfasst Radfahrer beim misslungenen Überholversuch – Glück im Unglück für 46-Jährigen
(www.augsburger-allgemeine.de)
Rentner fahren gelegentlich unbeabsichtigt in Dinge - Hecken, Häuser, Nachbarländer.
Das ist häufig skuril und soll hier gesammelt werden. Behaltet aber bitte im Hinterkopf, dass dabei nicht nur Dinge kaputt gehen, sondern oft genug auch Unbeteiligte zu Schaden kommen.
Es gelten die TOS von feddit.org.
Icon: Car Vectors by Vecteezy, free licence
Banner: Auto fährt rückwärts in Bahnhofsunterführung by IMAGO / Karsten Schmalz via bw24.de
Nur weil es übliche Sprache ist, zaubert es den implizierten Bias nicht weg. Wenn ich schreibe "Dabei erfasste das Auto den Radfahrer" habe ich mögliche Antipathie der Lesenden auf ein Objekt entladen, wenn ich schreibe "Dabei erfasste der Autofahrer mit seinem Auto den Radfahrer" ist der Abstand von Ursache und Wirkung näher am eigentlichen Problem.
Dennoch gebe ich dir vollen Zuspruch: das ist nicht Aufgabe der Polizeiberichte. Die Krux: Wir lesen sehr viel öfter, dass Medien über Polizeiberichte informieren als über Gerichtsurteile. Dadurch entsteht der Eindruck des Verschleierns von Schuldigen Autofahrern, während bei Berichten über Radler die was verunfallen gerne mal nur vom Radfahrer und nicht vom Fahrrad geschrieben wird. Ob das am Größenunterschied zwischen Auto und Fahrrad liegt müssten wir jetzt mal Psycholinguistiker fragen