this post was submitted on 12 Jun 2025
10 points (100.0% liked)
Hopepunk - Solarpunk Buchclub
173 readers
1 users here now
EIn loser Buchclub, um zusammen #Hopepunk und #Solarpunk Bücher zu lesen. Work in progress.
Profilbild: The.lemonaut.ukr, CC BY 4.0, Banner: Dietmar Rabich / “Bredevoort (NL), Antiquariat -- 2018 -- 1784” / CC BY-SA 4.0 Both via Wikimedia commons
founded 3 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Naheliegend ist hier sicherlich "The Ministry for the Future" von Kim Stanley Robinson. Ist sicherlich nicht Solarpunk, aber definitiv mit seinem Near-SciFi-Szenario mit Fokus auf Überwindung der Klimakrise Hopepunk. Und gerade da im Buch ja konkrete Ideen und Utopien auftauchen, bieten die auch mehr Diskussionsstoff als der Murderbot, bei dem irgendwie das Futter für eine Diskussion fehlt. Ich bin jetzt bei dieser Szene mit der verlassenen Terraforming-Station, wo gegen die CombatBots gekämpft wird und da gibt es ja einfach keine Topics für eine Diskussion. Ich kann ja jetzt schlecht einen Thread aufmachen mit der Frage, ob man hätte besser kämpfen können ;)
Ich finde, im Laufe der ersten vier Teile leidet Murderbot zunehmend an einem Overpoweringsyndrom.
Overpoweringsyndrom?
Wen der Protagonist mehr und mehr Kräfte bekommt bis es am Schluss irgendwann unglaubwürdig wird.
Da hast du Recht - so wirklich in Gefahr ist der werte Murderbot ja irgendwie nie, gerade weil er alles wegkämpfen kann