this post was submitted on 12 Nov 2024
38 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2537 readers
580 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] CosmoNova@lemmy.world 20 points 3 months ago (12 children)

Solange noch drübergelesen wird, habe ich grundsätzlich kein Problem damit, dass Texte maschinell entstanden sind. Jedoch könnte es schnell dazu führen, dass die Seite damit überflutet wird und bald keiner mehr hinterherkommt. Also aus organisatorischen Gründen ist es dann schon sehr bedenklich. Besonders wenn ich mir ansehe, wie andere Seiten mit hundert mal mehr Ressourcen damit bereits völlig überfordert sind.

[–] gencha@lemm.ee 13 points 3 months ago (8 children)

Solange noch drüber gelesen wird? Die Leute generieren Abfall den sie gar nicht verstehen. Das können sie so lange lesen wie sie wollen. Erst wenn der Müll so genial klingt, dass man ihn selbst nicht mehr versteht, sind die Leute doch erst so richtig im Rausch. Es gibt keine kompetenten Personen die mit LLMs ihre Zeit verschwenden. Wenn man tatsächlich weiß was man schreiben will, dann tut man es einfach. Es ist unfassbar wie viele Leute auch mittlerweile echt glauben dieser LLM Output ist mit Fakten gleichzusetzen...

[–] aktenkundig@discuss.tchncs.de 2 points 3 months ago (1 children)

Es gibt keine kompetenten Personen die mit LLMs ihre Zeit verschwenden.

Ja, klar. Völlig undenkbar /s

[–] gencha@lemm.ee 1 points 3 months ago (1 children)

Das eine schließt das andere vollkommen aus. Es gibt dort Überschneidungen wo Menschen Illusionen haben. Ich sehe immer wieder wie Leute sich um Kopf und Kragen reden, weil sie glauben sie sind kompetent und lassen sich nur Arbeit abnehmen. Ganz oft sind die Leute einfach so thematisch schwach, dass sie glauben diese Arbeit ist überhaupt nötig, anstatt einfach mal den Kern zu erkennen.

Statt ein Thema erklären zu können, generieren sie seitenweise Bullshit der irgendwie über das Thema redet.

Statt Algorithmen zur Lösung zu entwickeln, lässt man sich einfach einen Haufen Code generieren der irgendwie das gleiche macht.

Wenn du wirklich kompetent in einem Thema bist, und dir etwas von LLMs generieren lässt, dann korrigierst du jeden Satz.

Warum sollten du überhaupt deine Zeit damit verschwenden, wenn du das gesamte Wissen hast?

Die Leute wollen diesen Feedback Loop nur dann wenn sie eben nicht kompetent sind. Und dann wollen sie sich im Consumer Pleasing Bias des LLM einen runterholen. Das ist alles.

[–] aktenkundig@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago

Ich finde diese Aussage ist ähnlich überzogen, wie "Kompetente Übersetzer benutzen bei der Arbeit keine Hilfsmittel. Kein Wörterbuch, keine Rechtschreibprüfung, kein Thesaurus."

Warum sollten du überhaupt deine Zeit damit verschwenden, wenn du das gesamte Wissen hast?

Kompetent ist nicht gleichzusetzen mit "das gesamte Wissen haben". Niemand der in einem komplexen Feld arbeitet hat "das gesamte Wissen" darüber.

I

load more comments (6 replies)
load more comments (9 replies)