this post was submitted on 04 Apr 2025
27 points (100.0% liked)

Technik

689 readers
39 users here now

die Community für alles, was man als Technik beschreiben kann


the community for everything you could describe as technology


Beiträge auf Deutsch oder Englisch


Posts in German or English

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Hey Leute! Ich hatte früher Probleme mit Doomscrolling, konnte aber keine App finden, die für mich funktioniert. Also hab ich einfach meine eigene erstellt.

Meine Idee ist, dass Social Media Nutzung okay ist, solange sie nicht übertrieben wird. Du bekommst also ein paar Optionen, wenn du süchtig machende Apps öffnest (2, 5, 15, 30 Minuten), und sie schmeißt dich raus, sobald die Zeit um ist.

Zum Spaß kickt sie dich mit Sachen wie tanzenden Katzen, der Bildschirmzeit-Polizei, Regen auf dem Bildschirm usw. raus.

Die App ist noch im Early Access, also ist jedes Feedback willkommen :)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] ctenidium@lemmy.world 5 points 1 day ago (8 children)

Also ich finde die Idee sehr charmant, das hat schon was! Mir gefällt die Idee, dass das mit Humor und Augenzwinkern arbeitet...

[–] BitteZueruckBleiben@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Ich war ein bisschen müde von Motivationssprüchen und Achtsamkeitsübungen :) Und als Softwareentwickler ist es das Nächste, was ich je zu Kunst gemacht habe

[–] ctenidium@lemmy.world 4 points 1 day ago (1 children)

Ich persönlich habe noch nicht einmal etwas gegen Achtsamkeit. Aber ich stimme dir zu, wenn einem das an jeder Ecke begegnet, dann wird es beliebig und ein wenig nervig... Passt so viel besser zur Memekultur! Hast du eventuell auch Pläne, die App über F-Droid anzubieten? Bei mir weigert sich die App, ohne Playstore zu öffnen...

[–] BitteZueruckBleiben@feddit.org 1 points 23 hours ago (2 children)

Ich muss noch etwas recherchieren, wie F-Droid funktioniert, aber danke für den Vorschlag! Was macht es für dich besser als den Play Store?

[–] ctenidium@lemmy.world 2 points 18 hours ago

Ich könnte mir vorstellen, dass viele, die hier auf Lemmy sind, F-Droid gut fänden! Ich nutze mein Smartphone ohne Google-Account, daher habe ich beispielsweise keinen Playstore. Wenn die App also einen aktiven Playstore verlangt, kann ich sie leider nicht nutzen. Das ist aber nicht als Kritik gemeint, ist nur so ne Macke von mir. Ich finde es gut, dass du meinen Kommentar als Vorschlag siehst, genauso war es auch gemeint!

[–] PhilLab@feddit.org 3 points 23 hours ago

F-Droid fände ich auch super! Ist ein Open Source Projekt und in der Hand der "community". Erste Voraussetzung dafür ist, dass die app selbst als open source veröffentlicht wird. Und da kommt dann auch der erste handfeste Vorteil zum Tragen: Die Builds müssen reproduzierbar aus dem Source Code erzeugt werden, sodass man sich sicher sein kann, dass die installierte App auch dem veröffentlichten Code entspricht. Das kann man bei anderen Appstores nicht.

[–] elvith@feddit.org 1 points 23 hours ago (1 children)

Ausprobiertnhabbich sie noch nicht, aber ich finde die Idee klasse - was mich bei den Alternativen bislang gestört hat war, dass sie mich beim Start darauf aufmerksam machen, dass ich das (im Allgemeinen) nicht will und ich erst eine kurze Wartezeit ertragen muss, bevor ich in die App darf.

Das ist zwar super nervig und hilft dagegen, $App aus Langeweile zu öffnen, aber wenn man halt auf $App klickt, weil man eine Nachricht eine Freundes o.ä lesen und beantworten will, statt zu doomscrollen... Ja, aber wie will das die App auch sinnvoll unterscheiden, dass das nicht das Ziel ist, das unterbunden werden soll? Wenn ich aber nach... 2-5 Min rausgeschmissen werde, kann ich locker auf sowas reagieren und die App verlassen, bevor ich genervt werde. Und wenn ich die App eh schon offen hab und drinnen hängen bleibe, dann - ja, schmeiß mich raus!

[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 1 points 23 hours ago (1 children)

So als Nebenschauplatz würde ich empfehlen auch daran zu arbeiten, dass das eigene Umfeld Nachrichten in Nachrichten-Apps schickt statt in Doomscroll-Apps mit eingebauter Nachrichtenfunktion.

[–] elvith@feddit.org 2 points 9 hours ago

Das ist zum Glück der Fall. Meistens ist's eher so, dass irgendwer eine Veranstaltung o.ä. sieht und dann halt entweder bspw über die Instagram Nachrichten weiterleitet, oder halt den Link auf den Post sendet. Und jedes Mal nen Screenshot des Posts zu machen zum teilen - da verstehe ich auch, dass keiner Bock drauf hat.

Aber gerade im Sommer, wenn wieder viele Feste, Komzerte,... sind, ist das halt dann nervig nicht mal schnell lesen zu können, wann $Band wo ist usw.

load more comments (5 replies)